High Society e. V.

Verein für den verantwortungsbewussten Anbau von Cannabis

High Society e. V.

Verein für den verantwortungsbewussten Anbau von Cannabis

Wir sind der High Society
e. V.

Wer sind wir?

Wir sind eine kleine Gruppe von engagierten Enthusiasten, die sich zum Ziel gesetzt hat, eine Anbauvereinigung zu gründen und zu betreiben. Die Umsetzung des Vereins haben wir seit Längerem vorbereitet und die Gründungsmitglieder bringen wichtige Kompetenzen – und auch Geld mit – für einen erfolgreichen Start unseres ‚Clubs‘. Entsprechend stemmen wir die Anschubfinanzierung weitestgehend über die Gründungsmitglieder.

Juristische, technische, kaufmännische, landwirtschaftliche und Präventions-/Schutzkonzept Themen beackern wir persönlich, greifen aber bei Bedarf auf die Unterstützung externer Fachberater zurück.

Wann geht es los?

Wir sind überzeugt davon, den Verein sehr bald „an die Startlinie“ zu bringen! Die Vereinsgründung erfolgte im September, eine Anbaustätte ist bereits gefunden, das Clubhaus wird noch gesucht. Im Oktober starteten wir mit den Vorbereitungen für die Anbaugenehmigung, hier haben wir bereits sehr viel Vorarbeit geleistet.

Wir gehen davon aus, im Mai mit der ersten Ernte starten zu können, so dass ab August 2025 eine erste Abgabe stehen könnte. Glaubt Ihr nicht? Dann möchten wir es Euch beweisen…

Wer sind wir?

Wir sind eine kleine Gruppe von engagierten Enthusiasten, die sich zum Ziel gesetzt hat, eine Anbauvereinigung zu gründen und zu betreiben. Die Umsetzung des Vereins haben wir seit Längerem vorbereitet und die Gründungsmitglieder bringen wichtige Kompetenzen – und auch Geld mit – für einen erfolgreichen Start unseres ‚Clubs‘. Entsprechend stemmen wir die Anschubfinanzierung weitestgehend über die Gründungsmitglieder.

Juristische, technische, kaufmännische, landwirtschaftliche und Präventions-/Schutzkonzept Themen beackern wir persönlich, greifen aber bei Bedarf auf die Unterstützung externer Fachberater zurück.

Wann geht es los?

Wir sind überzeugt davon, den Verein sehr bald „an die Startlinie“ zu bringen! Die Vereinsgründung erfolgte im September, eine Anbaustätte ist bereits gefunden, das Clubhaus wird noch gesucht. Im Oktober starteten wir mit den Vorbereitungen für die Anbaugenehmigung, hier haben wir bereits sehr viel Vorarbeit geleistet.

Wir gehen davon aus, im Mai mit der ersten Ernte starten zu können, so dass ab August 2025 eine erste Abgabe stehen könnte. Glaubt Ihr nicht? Dann möchten wir es Euch beweisen…

Unsere Werte

Egal was wir tun, es muss Spaß machen! Wir sind freiheitsliebend, kulturell vielfältig und liberal. Wir freuen uns, dass wir eine Möglichkeit schaffen werden, dass Menschen Ihre Rechte und Freiheiten beim Thema Cannabis wahrnehmen können.

Unser Ziel

Unsere Mitglieder sollen Zugang zu 100% biologischen und sauberen Blüten bekommen und nicht mehr diese zweifelhafte Qualität vom Schwarzmarkt.

Unser Anliegen

Selbstverständlich planen wir alle Prozesse in absolut gesetzeskonformer Art und Weise. Auch das Thema Jugendschutz und Prävention ist uns ein inneres Anliegen. Denn wir wollen durch unsere Arbeit keine Menschen gesundheitlich gefährden. Und vor Allem keine Minderjährigen, hier sprechen wir aus (leidvoller) Erfahrung.

Unsere Werte

Egal was wir tun, es muss Spaß machen! Wir sind freiheitsliebend, kulturell vielfältig und liberal. Wir freuen uns, dass wir eine Möglichkeit schaffen werden, dass Menschen Ihre Rechte und Freiheiten beim Thema Cannabis wahrnehmen können.

Unser Ziel

Unsere Mitglieder sollen Zugang zu 100% biologischen und sauberen Blüten bekommen und nicht mehr diese zweifelhafte Qualität vom Schwarzmarkt.

Unser Anliegen

Selbstverständlich planen wir alle Prozesse in absolut gesetzeskonformer Art und Weise. Auch das Thema Jugendschutz und Prävention ist uns ein inneres Anliegen. Denn wir wollen durch unsere Arbeit keine Menschen gesundheitlich gefährden. Und vor Allem keine Minderjährigen, hier sprechen wir aus (leidvoller) Erfahrung.

Werde Teil unseres Vereins

Wenn Ihr bereits überzeugt seid, dann klickt hier für die Anmeldung & lasst Euch auf die Warteliste setzen.